Kandersteger Nordic Day

Programm von Samstag, 1. Februar 2025

Der dritte, einzigartige Orientierungs-Langlauf für Teams aus Firmen, Vereinen und Familien.

Spass und Teamgeist stehen im Mittelpunkt der Abenteuerreise. Lass dich überraschen! Der Anlass ist für Jede und Jeden zugeschnitten, egal auf welchem Leistungsniveau und Altersstufe, ob AnfängerIn oder KönnerIn.

Die einzelnen Gruppen machen sich gemeinsam auf die Suche nach den 10 Posten und lernen dabei das wunderschöne Loipennetz im Kandersteger Wintermärchenland kennen.

Dabei befinden sich 5 Posten in der näheren Umgebung der Müllermatte, während die anderen 5 Posten auch die erfahrenen LäuferInnen herausfordern werden.

Für eine Rangierung muss im Minimum ein Posten angelaufen werden. Fünf Kulinarik-Posten sorgen für das leibliche Wohl und ausreichend Verpflegung für die Abenteuerstrecke. Wer mag, nimmt einen Rucksack mit auf den Weg, um die verschiedenen Give-aways einzusammeln.

Nachdem die Team-Kapitäne die Startnummer im Gemeindesaal Kandersteg abgeholt haben, startet jedes Team an beliebiger Stelle (beispielsweise auch Schanze (Nordic Arena), Hotel Des Alpes oder Bären) und zu einem beliebigen Zeitpunkt ab 12.00 Uhr.

Jedes Team sammelt Punkte!

Mit dem Anlaufen der nahen Posten holen die einzelnen Teammitglieder je 5, für die etwas weiter entfernten Posten 10 Punkte für sein Team (max. 75 Punkte/Läufer). 

Am Ziel wird einerseits dasjenige Team mit den meisten Punkten sowie dasjenige mit dem besten Punktedurchschnitt pro TeilnehmerIn ermittelt. Eine Kostümierung ist freiwillig, aber sehr willkommen. Das kreativste Team wird mit einem Spezialpreis geehrt. Die verschiedenen Wertungen und Ranglisten werden auf der Web-Seite (Link) veröffentlicht. Die Preise werden den Teams per Post zugestellt.

Zeitraum

  • Die Posten sind von 12:00 bis 16:00 Uhr besetzt. Um rangiert zu werden, geben die Läufer:innen ihre gesammelten Punktekarten bis spätestens 16:00 Uhr im Start- und Zielbereich auf der Müllermatte ab und bekommen dafür ein Getränk spendiert.

Distanz/Modus

  • Der Teamevent für Firmen, Vereine und Familien, aber auch Einzelläufer

  • Das Läuferische-Können ist sekundär und ziemlich egal

  • Es ist auf allen Abschnitten eine Spur in klassischer Technik vorhanden

  • Die Distanz ist frei wählbar

  • Eine Kostümierung wird gerne gesehen, ist stets aber freiwillig

Garderoben, Startnummern und Duschen

  • Startnummernausgabe am Samstag von 10.00-11.30 Uhr im Gemeindesaal Kandersteg.

Anmeldung

Sehr gerne mit vollständig ausgefüllter Microsoft Excel-Liste per E-Mail an Patrick Frei (patrick.frei@jfb.ch). Gilt auch für Einzelläufer.

Startgeld

  • Erwachsene 35.-  

  • Kinder: 15.-

  • Dies beinhaltet: Teilnahme am Kandersteger Nordic Day, Verpflegung während des Rennens, Sport und Spass

  • Das Startgeld ist in bar oder per Twint an der Startnummernausgabe zu bezahlen. Auf Wunsch kann auch eine Rechnung ausgestellt werden.

Anmeldeschluss

  • Freitag, 31. Januar 2025.

  • Nachmeldungen vor Ort im Gemeindesaal Kandersteg sind möglich